Der Camburger 3D-Bogenparcours verläuft entlang der bewaldeten Hänge des Stöbener Waldes. Beginn und Ende des Weges sind direkt am Parkplatz im Beckentälchen. Hier befindet sich auch der Einschießplatz mit 7 großen Strohscheiben. Gleich am Parkplatz gibt es bereits einen überdachten Picknickplatz. Am Weg liegen mehr als 30 Ziele.
Nachdem man die größeren Steigungen bewältigt hat, steigt man hinab in Richtung Straße und kommt dabei zur Cyriaksruine, wo ein weiterer überdachter Picknick-Platz zur Rast mit Blick auf das über 1000 Jahre alte Gemäuer einlädt.
Als Ziele dienen Tieratrappen aus einem Kunstschaum.

ACHTUNG ! Wer alle Ziele schießen möchte braucht auch FluFlus! An allen Zielen sind entsprechend den Regeln des Bogensports farbig codierte Abschusspflöcke für kleine Bogenschützen (gelb), Bogenschützen mit Visier (rot) und „den Rest“ (blau) gesetzt.
Am Einschießplatz gibt es auch einen Köcher für Fundpfeile.
Etwa ein Jahr Vorbereitung hat es uns gekostet (vor allem Organisatorisches war zu erledigen), bis wir am 02. April 2011 den ersten 3D-Bogenparcours in Mitteldeutschland eröffnen konnten! Die Eröffnungs-Party mit Freunden, Unterstützern und interessierten Leuten aus der Region war ein gelungener Auftakt, und das erste Jahr war sowohl im Sommer- als auch im Winterbetrieb ein voller Erfolg. An dieser Stelle vielen Dank an alle, die uns mit Rat und Tat und Weiterempfehlung unterstützt haben!
Damit unsere Besucher gerne wieder kommen, wird der Parcours mehrmals im Jahr überarbeitet. Wege werden verbessert, Ziele erneuert, Schüsse optimiert.
Preise:
Tageskarte: 12 Euro
Jahreskarte: 120 Euro
Verkaufsstellen für Parcourskarten:
Antjes Postlädchen in Camburg, Rathauskreuzung Richtung Naumburg
Tankstelle Camburg, am Ortsausgang Richtung Bad Sulza
Übernachtungsmöglichkeiten suchen (Tourismusverband Saaleland)
Kartenverkauf
Kartenverkauf und Fundpfeile
Kartenverkauf